Valentyn Architekten
  • Home
  • Projekte
    • Realisierung
    • Wettbewerb
    • Gutachten
  • About
    • Auszeichnungen und Preise
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Team
    • van den Valentyn Foundation
  • Kontakt

1

Historische Mitte Köln |
Kurienhaus
Kölnisches Stadtmuseum (KSM)
Studiengebäude (RGM)

 

Bauherr: Stadt Köln in Zusammenwirken mit dem Metropolitankapitel der Hohen Domkirche Köln
Adresse: Köln, Roncalliplatz

Wettbewerb: 2016

Projektpartner: Thomas van den Valentyn

Team: Ingo Hütter, Thomas Wientgen, Monika Kajackaite, Mariana Vazquez, Johannes van Linn

Harmonie der Körper, Volumen und Räume

Drei Baukörper, KURIE Kurienhaus der Hohen Domkirche zu Köln, KSM Kölnisches Stadtmuseum und RGM Studiengebäude des Römisch Germanischen Museums, bilden als Ensemble die räumliche Fassung des Roncalliplatzes, die maßstäblich konturierte Stadtkante zur Altstadtseite Am Hof, die neue raumbildende Platzkante zum Kurt-Hackenbergplatz sowie die im Dialog mit dem Römisch-Germanischen Museum neu entstehende Gasse an der Südseite. Die klaren kubischen Volumen und maßvollen Höhen der DREI KÖRPER definieren sich aus dem unmittelbaren Dialog mit der Umgebung: Die Baukörper lehnen sich an die städtebaulich wirksamen Höhen des Domhotels sowie des Mondialhotels an und folgen dem Gefälle zum Rhein – das Ausstellungsgebäude des KSM vermittelt dabei mit einem Höhensprung zu den beiden anderen Gebäuden. Die Raumkanten des Römisch Germanischen Museums zum Roncalliplatz im Westen sowie des Domsockels an der Ost-Seite werden von den DREI KÖRPERN aufgenommen und gestärkt. Dem überragenden Prinzip der VIA CULTURALIS folgend wird die Blickachse Unter Goldschmied zum Südportal des Doms von Süden kommend freigehalten – ein Rücksprung des neuen Kurienhauses weitet den Winkel.

 

VALENTYN ARCHITEKTEN
Siegburger Straße 149-151
D-50679 Köln

Fon +49 221 54 63 26 2

E-mail valentyn@valentynarchitekten.com

Impressum